Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


videokonferenz

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
videokonferenz [2020/04/08 10:52] – Expanded "Browserempfehlung(en)" / Updated "Verschlüsselung" / Fixed some formating gordonvideokonferenz [2020/04/15 11:50] – Added "Update" gordon
Zeile 52: Zeile 52:
 Die App könnt Ihr [[https://github.com/jitsi/jitsi-meet-electron/releases|von GitHub]] herunterladen.   Die App könnt Ihr [[https://github.com/jitsi/jitsi-meet-electron/releases|von GitHub]] herunterladen.  
 Die aktuellste Version ist wie es scheint noch nicht in den Repositories der entsprechenden Distributionen verfügbar. Die aktuellste Version ist wie es scheint noch nicht in den Repositories der entsprechenden Distributionen verfügbar.
 +
 +**Hinweis**  
 +Wir haben Teilnehmer-Feedback darüber bekommen, das es wohl auch Instanzen von Jitsi gibt, bei denen man sich extra authentifizieren muss. Solche Instanzen können wohl aktuell nicht mit der Electron-App genutzt werden. Wer soetwas nutzen will, kann die Mobil-Apps bzw. einen Browser nutzen.  
 +Dies betrifft **nicht** unsere Instanz, und auch passwortgeschützte Räume funktionieren mit der Electron-App.  
 +* **Update:**  
 +Diese Header haben für die Probleme gesorgt. Ein entfernen dieser könnte die oben beschriebenen Probleme mit der Electron-App beheben:  
 +`add_header Content-Security-Policy "frame-ancestors 'none'";`  
 +`add_header X-Frame-Options "DENY";`
 #### Wie kann ich mein Mobilgerät dafür nutzen? #### Wie kann ich mein Mobilgerät dafür nutzen?
 Anders als auf Desktops/Notebooks mit GNU/Linux, MacOS oder Windows, kann auf mobilen Geräten nicht der Browser zur Einwahl in eine Konferenz genutzt werden. Für mobile Platformen wurden ebenfalls Apps entwickelt, diese sind für [[https://play.google.com/store/apps/details?id=org.jitsi.meet|Android]] und [[https://itunes.apple.com/us/app/jitsi-meet/id1165103905|Apple iOS]] verfügbar. Im Falle von Android auch im alternativen Store [[https://f-droid.org/en/packages/org.jitsi.meet/|F-Droid]].   Anders als auf Desktops/Notebooks mit GNU/Linux, MacOS oder Windows, kann auf mobilen Geräten nicht der Browser zur Einwahl in eine Konferenz genutzt werden. Für mobile Platformen wurden ebenfalls Apps entwickelt, diese sind für [[https://play.google.com/store/apps/details?id=org.jitsi.meet|Android]] und [[https://itunes.apple.com/us/app/jitsi-meet/id1165103905|Apple iOS]] verfügbar. Im Falle von Android auch im alternativen Store [[https://f-droid.org/en/packages/org.jitsi.meet/|F-Droid]].  
Zeile 58: Zeile 66:
 Die über die offiziellen Stores verteilten Apps enthalten Tracking-Code. Dieser unterstützt die Entwickler bei der Entwicklung der Apps. Wer das nicht möchte, kann wie oben bereits verlinkt, die F-Droid Version nutzen, diese ist Trackingfrei.   Die über die offiziellen Stores verteilten Apps enthalten Tracking-Code. Dieser unterstützt die Entwickler bei der Entwicklung der Apps. Wer das nicht möchte, kann wie oben bereits verlinkt, die F-Droid Version nutzen, diese ist Trackingfrei.  
 Dazu lohnt es sich [[https://forum.privacytools.io/t/zoom-vs-jitsi-or-the-so-called-alternatives/3118|diesen Foreneintrag]] im [[https://privacytools.io|Privacytools.io Forum]] anzuschauen.   Dazu lohnt es sich [[https://forum.privacytools.io/t/zoom-vs-jitsi-or-the-so-called-alternatives/3118|diesen Foreneintrag]] im [[https://privacytools.io|Privacytools.io Forum]] anzuschauen.  
-Ein offizielles Statement von Jitsi findet Ihr [[https://community.jitsi.org/t/ios-client-leaking-data-to-third-parties-without-user-consent/28767|hier]].+Ein offizielles Statement von Jitsi findet Ihr [[https://community.jitsi.org/t/ios-client-leaking-data-to-third-parties-without-user-consent/28767|hier]] 
 +.
 ### Wie funktioniert die Oberfläche? ### Wie funktioniert die Oberfläche?
 Also grundsätzlich ist Jitsi in der Bedienung ziemlich einfach.\\ Also grundsätzlich ist Jitsi in der Bedienung ziemlich einfach.\\
Zeile 67: Zeile 76:
 Es gibt sehr nützliche Shortcuts, die Ihr euch auf mit einem Klick auf die drei Punkte unten rechts und dann "Tastenkürzel" anzeigen lassen könnt. Alternativ einfach das "?" auf der Tastatur drücken. Es gibt sehr nützliche Shortcuts, die Ihr euch auf mit einem Klick auf die drei Punkte unten rechts und dann "Tastenkürzel" anzeigen lassen könnt. Alternativ einfach das "?" auf der Tastatur drücken.
 ##### Push-to-Talk ##### Push-to-Talk
-Ein sehr nettes Feature, ist der "Push-to-Talk" Shortcut. Wer gemutet ist, kann sich mit einem Druck auf die Leertaste temporär "unmuten". Man ist dabei solange "ungemutet" wie man die Taste drückt. Jitsi muss dabei im Fokus sein, es geht nicht wenn Ihr in einem anderen Fenster unterwegs seit.+Ein sehr nettes Feature, ist der "Push-to-Talk" Shortcut. Wer gemutet ist, kann sich mit einem Druck auf die Leertaste temporär "unmuten". Man ist dabei solange "ungemutet" wie man die Taste drückt. Jitsi muss dabei im Fokus sein, es geht nicht wenn Ihr in einem anderen Fenster unterwegs seid. 
 +#### Screen-Share 
 +Es ist im Jitsi möglich seinen Bildschirm zu teilen.    
 +Dies kann trotz schlechter Videoqualität unter Umständen dennoch gut laufen, da weniger Bilder pro Sekunde übertragen werden. 
 + 
 + 
 +Ihr findet die Option ganz unten links in der Ecke. Wenn ihr mit dem Cursor über das Monitorsymbol geht, sollte dort stehen: "Bildschirm freigeben". Nach einem Klick auf den Button kann man auswählen, ob der ganze Bildschirm oder nur ein einzelnes Fenster geteilt werden soll. Dieses Auswahlmenü kann je nach Browser oder App anders aussehen, tut im Grunde aber immer das selbe. 
 +.
 ## Was sollte bei der Verwendung beachtet werden? ## Was sollte bei der Verwendung beachtet werden?
 Ein Raum wird standardmäßig ohne Passwort erstellt, bei Bedarf kann ein Passwort vom Moderator gesetzt werden. Moderator wird, wer den Raum als erstes Betritt. Dieses Passwort wird automatisch wieder für den Raum entfernt, sobald der letzte diesen verlassen hat. Ein Passwort kann nicht genutzt werden um Räume zu reservieren. Generell gibt es aktuell keinen Reservierungsmechanismum. Überlegt euch einen Namen, der durch einen Zusatz zufälliger Zeichen schwer zu erraten ist, damit Ihr einen Raum habt, den Ihr regelmäßig ungestört nutzen könnt. Ein Raum wird standardmäßig ohne Passwort erstellt, bei Bedarf kann ein Passwort vom Moderator gesetzt werden. Moderator wird, wer den Raum als erstes Betritt. Dieses Passwort wird automatisch wieder für den Raum entfernt, sobald der letzte diesen verlassen hat. Ein Passwort kann nicht genutzt werden um Räume zu reservieren. Generell gibt es aktuell keinen Reservierungsmechanismum. Überlegt euch einen Namen, der durch einen Zusatz zufälliger Zeichen schwer zu erraten ist, damit Ihr einen Raum habt, den Ihr regelmäßig ungestört nutzen könnt.
Zeile 108: Zeile 124:
 ##### Berechtigung(en) ##### Berechtigung(en)
 Falls Ihr Probleme habt, das Ihr kein Video oder Audio in den Raum sendet, kann es sein, das Ihr ein Problem mit den Berechtigungen eures Browsers habt. Per default fragen die meisten Browser ob Sie die Peripherie nutzen dürfen. Es kann jedoch natürlich auch sein das man manuell eingestellt hat, das alles verboten wird, es vergisst und das dann einem auf die Füße fällt. Wäre ein Punkt das zu prüfen. Falls Ihr Probleme habt, das Ihr kein Video oder Audio in den Raum sendet, kann es sein, das Ihr ein Problem mit den Berechtigungen eures Browsers habt. Per default fragen die meisten Browser ob Sie die Peripherie nutzen dürfen. Es kann jedoch natürlich auch sein das man manuell eingestellt hat, das alles verboten wird, es vergisst und das dann einem auf die Füße fällt. Wäre ein Punkt das zu prüfen.
 +#### Apps 
 +##### Android 
 +###### Blokada 
 +Wenn Ihr Blokada auf eurem Android Telefon verwendet, wird wahrscheinlich keine Audio-, Videokommunikation möglich sein. Es ist notwendig bei Blokada Jitsi auf die Whitelist zu setzen.   
 +Geht dazu auf **Einstellungen** -> **Apps** -> **Installierte Apps** und sucht Jitsi Meet.   
 +Es ist notwendig die App umzuleiten, quasi an Blokada vorbei.   
 +Anschließend das Telefon einmal neu starten, damit die Einstellungen wirksam werden. 
 +.
 ### Verhalten ### Verhalten
 Wenn ich jemanden bestimmtes ansprechen möchte muss ich seinen Namen sagen. Wenn ich jemanden bestimmtes ansprechen möchte muss ich seinen Namen sagen.
videokonferenz.txt · Zuletzt geändert: 2021/03/04 13:14 von chris