DynDNS ist ein Dienst, mit dem man sich mit einer dynamischen IP-Adresse, wie man sie bei den meisten Providern mit normalen DSL-Anschlüssen bekommt, einen festen Domainnamen holen kann.
Alternativ kann man auch IN-VPN, bzw. IN-DSL benutzen, um sich „echte“ feste IP-Adressen zu holen, und nicht nur einen festen Domainnamen.
Eine Domain ist z.B. nötig, um
Diese Liste ist sicherlich unvollständig, soll aber ein paar Ansatzpunkte für die Verwendung des dynamischen DNS-Dienstes geben.
Der dynamische DNS bietet die Möglichkeit, seinen Rechner zu Hause immer unter einem festen Rechnernamen erreichbar zu machen, obwohl sich die IP-Adresse ständig ändert. Man braucht also nicht mehr jedes Mal seine eigene IP-Adresse herauszusuchen wenn jemand auf den heimischen Rechner zugreifen möchte, sondern man kann immer den festen Rechnernamen (z.B. „sitename.dyn-berlin.de“) nennen.
Nach einem Update ist die Domain in ca. 10 Sekunden auf die neue IP umgestellt.
Wenn man DynDNS beim IN-Berlin benutzen will, kann man dies einfach im Service-Interface unter dem Punkt „DynDNS-Account einrichten oder Passwort ändern“ machen. Man hat die Auswahl zwischen den DNS-Adressen
Wenn man eine eigene Domain hat, kann man natürlich auch diese darauf weiterleiten lassen, siehe hierfür auch die Domain-Anleitung.
Folgende Daten werden zum Einrichten benötigt:
Update-URL | http://dyndns.in-berlin.de/nic/update?hostname=<domain>&myip=<ipaddr>&wildcard=NOCHG |
---|---|
Domain-/Username | $name.in-butter.de bzw. $name.dyn-berlin.de – $name ist der gewählte Name |
Passwort | Gewähltes Passwort |
Für die Aktualisierung der IP-Adressen in unserem DNS-Server haben wir folgende Clients getestet. Wenn jemand noch andere Clients erfolgreich getestet hat, sind wir für Rückmeldungen immer dankbar (einfach eine Mail an support).
wget -qO/dev/null --user='$name.in-butter.de' --password='passwort' "https://dyndns.in-berlin.de/nic/update?hostname=$name.in-butter.de"
bzw.
wget -qO/dev/null --user='$name.dyn-berlin.de' --password='passwort' "https://dyndns.in-berlin.de/nic/update?hostname=$name.dyn-berlin.de"
dyndns.in-berlin.de
als Server eintragen