synchronisation
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| synchronisation [2015/08/13 21:55] – OSX hinzugefügt julian | synchronisation [2022/05/28 23:24] (aktuell) – DAVdroid Teil aktualisiert gordon | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 29: | Zeile 29: | ||
| Man darf sich in diesem Schritt nicht von der Reihenfolge täuschen lassen! Teilweise ist der Google-Account zuerst, teilweise auch der Exchange-Account zuerst aufgelistet. | Man darf sich in diesem Schritt nicht von der Reihenfolge täuschen lassen! Teilweise ist der Google-Account zuerst, teilweise auch der Exchange-Account zuerst aufgelistet. | ||
| - | ==== DAVdroid | + | ==== DAVx5 ==== |
| - | + | [DAVx5](https://www.davx5.com/) (frueher DAVdroid) ist eine alternative Open-Source-App zur Synchronisation von **Kalender** und **Adressbuch**. | |
| - | [DAVdroid](http://davdroid.bitfire.at/what-is-davdroid) ist eine alternative Open-Source-App zur Synchronisation von **Kalender** und **Adressbuch** | + | |
| === Installation === | === Installation === | ||
| - | Zur Installation bietet sich das [F-Droid](https:// | + | Zur Installation bietet sich das [F-Droid](https:// |
| === Einrichtung === | === Einrichtung === | ||
| + | Gehe über den Menü-Button auf dem Android-Desktop zu den `Systemeinstellungen`. Wähle dort im Abschnitt Konten den Punkt `Konto hinzufügen` aus und nimm als Typ `DAVx5`. | ||
| + | Dort dann den Punkt " | ||
| + | Du musst nun ein paar Daten angeben, um das Konto in Betrieb zu nehmen. | ||
| - | Gehe über den Menü-Button auf dem Android-Desktop zu den `Systemeinstellungen`. Wähle dort im Abschnitt Konten den Punkt `Konto hinzufügen` aus und nimm als Typ `DAVdroid`. | + | | Basis-URL |
| - | + | ||
| - | Du musst nun wenig Daten eingeben, um das Konto in Betrieb nehmen zu können | + | |
| - | + | ||
| - | | Basis-URL | + | |
| | Benutzername | | Benutzername | ||
| | Passwort | | Passwort | ||
| Zeile 51: | Zeile 49: | ||
| Du wirst anschließend gefragt, welche Kalender und Adressbücher du synchronisieren möchtest; wähle die passenden aus. Im letzten Schritt vergibst du einen Kontonamen, damit ist die Einrichtung abgeschlossen. | Du wirst anschließend gefragt, welche Kalender und Adressbücher du synchronisieren möchtest; wähle die passenden aus. Im letzten Schritt vergibst du einen Kontonamen, damit ist die Einrichtung abgeschlossen. | ||
| - | === Probleme === | + | Hinweis: |
| + | Die Basis-URL laesst sich auch im Horde finden unter:\\ | ||
| + | " | ||
| + | Bei Addressbuechern genauso, bloss das da direkt die URLs angezeigt werden wenn auf den Stift geklickt wird. | ||
| + | === Auto-Discovery === | ||
| - | Derzeit ist uns als Problem bekannt, dass die E-Mail-Adresse | + | DAVx5 unterstuetzt verschiedene Auto-Discovery Techniken um die Einrichtung etwas zu vereinfachen.\\ |
| + | Details dazu gibt es auch in der Doku: [https:// | ||
| + | Da gibt es entweder die Methode | ||
| + | Damit liesse sich die Anmeldung etwas vereinfachen und die Option mit Username/ | ||
| ===== iOS ===== | ===== iOS ===== | ||
| Zeile 106: | Zeile 110: | ||
| ==== Kalender ==== | ==== Kalender ==== | ||
| + | |||
| - Kalender öffnen | - Kalender öffnen | ||
| - Kalender -> Account hinzufügen -> CalDAV-Account hinzufügen | - Kalender -> Account hinzufügen -> CalDAV-Account hinzufügen | ||
synchronisation.1439495709.txt.gz · Zuletzt geändert: 2015/08/13 21:55 von julian