zugangsdaten
**Dies ist eine alte Version des Dokuments!**
Zugangsdaten
Wer weiß, wie die Dienste funktionieren, und nur noch die Daten braucht.
| DNS-Server | 192.109.42.42, 192.109.42.41 |
| POP3-Server | pop3.in-berlin.de (SSL/TLS notwendig) |
| IMAP-Server | imap.in-berlin.de (SSL/TLS notwendig) |
| SMTP-Server | mail.in-berlin.de (SSL/TLS und SMTP-Authentifizierung notwendig) |
| Webmail | https://webmail.in-berlin.de |
| Exchange ActiveSync-Server | https://webmail.in-berlin.de |
| Jabber-Server | jabber.in-berlin.de |
| Service-Interface | https://service.in-berlin.de |
| FTP/HTTP-Proxy: | proxy.vr.in-berlin.de:3128 |
| Proxy mit Privoxy: | proxy.vr.in-berlin.de:8080 |
| automatische Proxykonfiguration: | http://proxy.vr.in-berlin.de/ |
| News-Server: | news.vr.in-berlin.de (extern: NNTP Auth notwendig) |
| Einwahlnummer ISDN: | 030-454871 |
| Einwahlnummer Modem: | 030-454872 |
| PPP-Loginname: | sitename |
| Gateway: | vom Server zuweisen lassen |
| Loginname für IN-DSL (ZISP): | sitename#in@city-adsl.de |
| Loginname für IN-DSL (ISP-Gate, nur in Ausnahmefällen): | sitename#in@profi-adsl.de |
| Loginname für IN-DSL (zentral via Frankfurt/Main): | sitename%in#turbo@dsl.net |
| UUCP-Loginname: | Usitename |
| UUCP-Server (TCP): | uucp.vr.in-berlin.de (UUCP über SSH möglich) |
| UUCP/NEWS: | Bestellung !gup@gup.vr.in-berlin.de |
| UUCP Systemname: | hirsch |
| UUCP Blockgrößen: | nicht über 1500, empfohlen 1024 |
zugangsdaten.1393356552.txt.gz · Zuletzt geändert: 2014/02/25 20:29 von julian